Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
100%
Per 1. August 2026
Das sind deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung von betagten Menschen im Alltag und in komplexen Pflegesituationen
- Verantwortung für den Pflegeprozess und seine Steuerung
- Mitwirken bei medizinisch-therapeutischen Massnahmen in Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachstellen
- Förderung der Selbständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohnenden
- Pflegedokumentation und -planung mit digitalen Tools
- Übernahme von Verantwortung in interdisziplinären Teams und bei Projekten
- Reflexion des eigenen Handelns und laufende Entwicklung deiner beruflichen Kompetenzen
Das bieten wir dir
- Eine vielseitige, praxisnahe und fundierte Ausbildung, je nach Vorbildung: zwei- oder dreijährig, auch in Teilzeit (InFlex) möglich.
- 2 persönliche Lernbegleitungen pro Monat durch qualifizierte Berufsbildner/innen
- Zusammenarbeit in einem motivierten, interprofessionellen Team
- Organisierte Praktika (Spitex, Spital)
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Möglichkeit zur Mitgestaltung und aktiven Teilnahme an Projekten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Vergütung
- Beteiligung an deinen Ausbildungskosten wie Lehrmittel, Halbtax, BYOD
- Aussicht auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Sekundarstufe II (z. Fachmittelschule, gymnasiale Matura oder Berufslehre EFZ)
- Freude am Umgang mit älteren Menschen und Interesse an medizinischen Themen
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit sowie eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
Wenn du noch keine Erfahrung in der Pflege mitbringst (FaGe EFZ/Lernende FaGe) machst du vor Ausbildungsbeginn ein mind. 2-monatiges Vorpraktikum Pflege bei uns. Gerne bespreche ich mit dir das weitere Vorgehen und die Planung diesbezüglich während dem Selektionsprozess.
Dein nächster Schritt
Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Frau Claudia Baggenstos, Ausbildungsverantwortliche, Tel. 041 859 09 50.
Deine vollständige Bewerbung mit
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Kopien aller Schulzeugnisse ab 2. Oberstufe
- Alle Kopien der Semesterzeugnisse der Berufslehre inkl. Bildungsberichte, Fähigkeitsausweis und Lehrabschlusszeugnis bei abgeschlossener Lehre
- FaGe in Ausbildung: Kopien der Zeugnisse und Bildungsberichte von Semester 1-4:
- Kopien aller Arbeitszeugnisse falls bereits Berufserfahrung
- Kompetenzanalyse Gesundheit HF (ausser bei Berufs-, Fach- oder gymnasialer Matura)
- Schnupperlehrbeurteilungen im Bereich Pflege
- Für fremdsprachige Bewerber/innen Nachweis Sprachniveau C1
sendest du bitte an:
c.baggenstos@pflegezentren-arth.ch
oder
Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth
Claudia Baggenstos, Ausbildungsverantwortung
Mythenstrasse 2
6410 Goldau
Kontaktperson Personal
Cordelia Steiner
HR-Verantwortliche
Telefon 041 859 09 60
hr@pflegezentren-arth.ch