Pflegefachfrau/-mann HF
Beobachten, pflegen, beurteilen, entscheiden, organisieren.
Als Führungskraft im Bereich der Pflege bist du verantwortlich für die Pflege von Menschen jeden Alters. Du übernimmst die Pflege in komplexen Situationen und Umständen mit raschen Veränderungen. Du bist verantwortlich für die selbständige Ausführung des pflegerischen Prozesses, übernimmst zudem die Fach- und Führungsverantwortung in der interdisziplinären Zusammenarbeit und beratest in Fragen der Gesundheitsförderung. Das macht dich zu einer direkten Ansprechperson für Bewohner, Angehörige und das medizinische Fachpersonal.
Kurzbeschrieb
Zutritt
Berufliche Grundbildung (EFZ), Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität, Fachmittelschule oder gleichwertiger Abschluss. Mindestalter 18 Jahre. Bestehen Eignungsabklärung/Aufnahmeverfahren.
Ausbildung
3 Jahre Vollzeit oder 3-4 Jahre berufsbegleitend. Für FaGes EFZ verkürzte Ausbildung in 2 Jahren.
Sonnenseite
HF tragen die Verantwortung für den Pflegeprozess, sie planen und organisieren, führen aus und evaluieren. Die Aussichten auf dem Stellenmarkt sind sehr gut.
Schattenseite
Die Arbeitszeit ist unregelmässig. Die körperliche und seelische Belastung kann manchmal gross sein.
Gut zu wissen
Pflegefachpersonen HF arbeiten in allen möglichen Gesundheitseinrichtungen sowie ambulant.
Was & wozu?
Damit der Pflegeprozess des Bewohners erfolgreich verläuft, übernimmst du die Verantwortung für die Planung, Ausführung, Delegation und Überwachung der pflegerischen Massnahmen.
Du baust eine Vertrauensbeziehung zum Bewohner auf und holst ausführliche Informationen über seinen Pflegebedarf und seine Bedürfnisse ein um ein Pflegekonzept zu erstellen.
Damit du den Erfolg der Pflegemassnahmen kontrollieren kannst, beobachtest du den Krankheitsverlauf und den Genesungsprozess genau und hältst in der Pflegedokumentation die Entwicklungen fest.
Du führst auch komplexe Verbandwechsel durch und verabreichst Medikamente damit der Bewohner sicher versorgt ist und der Heilungsverlauf unterstützt wird.
Karrierewege
- Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
- Fachfrau/-mann Gesundheit, Fachfrau/-mann Betreuung (verkürzter Einstieg 2. Lehrjahr) EFZ
- Pflegefachfrau/-mann HF
- Expert/in Intensivpflege NDS HF, Expert/in Anästhesiepflege NDS HF, Expert/in Notfallpflege NDS HF
- Pflegefachfrau/-mann FH (Bachelor), Stationsleiter/in, Pflegedienstleiter/in
- Pflegefachfrau/-mann FH (Master)
- MAS in Public Health, gerontologischer Pflege, onkologischer Pflege oder pädiatrischer Pflege
- Care & Rehabilitation Sciences (Doktoratsprogramm)
Anforderungsprofil
- Beobachtungsgabe
- Einfühlungsvermögen, Kontaktfreude
- Verantwortungsbewusstsein
- Initiative
- Organisationstalent, Selbständigkeit
Jetzt für diese Lehrstelle bewerben
Du denkst, dass diese Lehrstelle genau die richtige für dich ist? Dann nichts wie los: Bewirb dich noch heute bei uns im Stellenportal. Falls du noch Fragen hast, kannst du gerne unsere Ausbildungsverantwortliche Claudia Baggenstos kontaktieren.
Kontaktperson Lernende Pflege
Claudia Baggenstos
Ausbildungsverantwortliche
Telefon 041 859 09 50
c.baggenstos@pflegezentren-arth.ch