Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

Organisieren, reinigen, waschen, dekorieren, bewirtschaften.

Als Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft führst du selbständig die verschiedensten hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in Heimen, Pflegezentren, Spitälern oder in Hotel- und Gastrobetrieben aus. Dabei geht es um wiederkehrende Aufgaben und Dienste auf der Etage, am Buffet, in der Lingerie, den Gästezimmern oder an der Rezeption.

Kurzbeschrieb


Zutritt

Abgeschlossene Volksschule mit guten Leistungen. Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.


Ausbildung

3 Jahre, die berufliche Praxis findet vorwiegend in Grosshaushalten statt. Die Ausbildung beinhaltet entweder den Schwerpunkt Hotellerie oder Hauswirtschaft. EBA-Ausbildung: 2 Jahre.


Sonnenseite

Fachleute Hotellerie-Hauswirtschaft erledigen vielseitige, praktische und lebensnahe Tätigkeiten, die immer wieder zu kleinen Erfolgserlebnissen führen. Sie arbeiten im Team und haben auch guten Kontakt zu den Bewohnenden.


Schattenseite

Es kann mitunter hektisch werden. Schwierige Gäste können die Geduld strapazieren. Die Arbeitszeit ist je nach Arbeitsort unregelmässig.


Gut zu wissen

Wer denkt, Hauswirtschaften könne jeder, der irrt. Die Fachleute garantieren tagtäglich einen reibungslosen Ablauf, handeln umweltbewusst und wirtschaftlich. Als «gute Seelen» der Betriebe tragen sie massgeblich zur positiven Stimmung bei. Die Arbeitsbelastung kann je nach Saison variieren. Mit der entsprechenden Weiterbildung haben die Fachkräfte gute Aussichten auf Leitungs- und Führungspositionen.

Was & wozu?

Im Etagendienst betreust du zusammen mit weiteren Mitarbeitenden, die Bewohnerzimmer, damit diese ein sauberes und gemütliches Zimmer antreffen.

Du kümmerst dich mit modernsten Maschinen um die anfallende Wäsche, damit für die Bewohner immer genügend saubere und wenn nötig geflickte Wäsche vorhanden ist.

Du bist verantwortlich für die Warenbewirtschaftung und organisierst den Lagerbestand, bestellst Lebensmittel, Geschirr, Wäsche und Reinigungsmaterialien, damit alle anderen Abteilungen ihre Aufgaben erledigen können.

Du sorgst für das Wohlbefinden der Bewohner, indem du die Räume sauber haltest, Räume gestaltest und dekorierst und dich auch im Service um das leibliche Wohl der Bewohner und Gäste kümmerst.

Karrierewege

  1. Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA oder abgeschlossene Volksschule
  2. Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
  3. Restaurantfachfrau/-mann EFZ, Köchin/Koch EFZ, Systemgastronomiefachfrau/-mann EFZ (verkürzt)
  4. Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft BP etc.
  5. Leiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft HFP, Leiter/in Facility Management und Maintenance HFP etc.
  6. Hotelier-Gastronom/in HF, Betriebsleiter/in Facility Management HF
  7. Facility Manager/in FH (Bachelor)

Anforderungsprofil

  • Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit
  • Sinn für Ordnung, Hygienebewusstsein
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
  • Freundliches Auftreten/Umgangsformen
  • Organisationstalent, Selbständigkeit

Jetzt für diese Lehrstelle bewerben

Du denkst, dass diese Lehrstelle genau die richtige für dich ist? Dann nichts wie los: Bewirb dich noch heute bei uns im Stellenportal. Falls du noch Fragen hast, kannst du gerne unsere Ausbildungsverantwortliche Marlies Scheuber kontaktieren.

Kontaktperson Lernende Hotellerie

Marlies Scheuber

Leiterin Hotellerie
Telefon 041 854 87 49
m.scheuber@pflegezentren-arth.ch